Stelle

Stelle
f
1) (Ort) place f, lieu m, endroit m

auf der Stelle (sofort) — séance tenante

auf der Stelle treten — marquer le pas

auf der Stelle treten (fig) — piétiner

zur Stelle sein — être présent

2) (Anstellung) travail m, place f
3) (Dienststelle) autorité f, bureau m, service m
Stelle
Stẹlle ['∫tεlə] <-, -n>
Substantiv Feminin
1 (Platz) endroit Maskulin
2 (umrissener Bereich) endroit Maskulin; (Fleck) tache Feminin; Beispiel: eine rote Stelle auf der Schulter une plaque rouge sur l'épaule
3 (Textstelle) passage Maskulin
4 Mathematik chiffre Maskulin
5 (Arbeitsplatz) emploi Maskulin; (im öffentlichen Dienst) poste Maskulin
6 (Abteilung, Behörde) service Maskulin; Beispiel: an höherer/höchster Stelle en haut lieu/au plus haut niveau
7 (Rang) Beispiel: an erster Stelle stehen occuper la première place
Wendungen: an dieser Stelle à cette occasion; an deiner/seiner Stelle Dativ à ta/sa place; auf der Stelle sur-le-champ

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Stelle — steht für John Stelle (1891–1962), US amerikanischer Politiker einen Ort in einem Bezugssystem die kleinste Einheit in der Organisationslehre; siehe Stelle (Organisation) (siehe auch Arbeitsplatz/ Job) die Position einer Ziffer in einer Zahl;… …   Deutsch Wikipedia

  • stellé — ⇒STELLÉ, ÉE, adj. Littér., rare A. Qui est semé, parsemé d étoiles. Synon. constellé (usuel), étoilé. Dans les nuits toujours stellées Les bouches toujours mêlées Se baisent éperdument (APOLL., Casanova, 1918, II, p. 995). P. anal. Qui est orné d …   Encyclopédie Universelle

  • Stelle — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Ort • Platz • Fleck(en) • Arbeit • Position • …   Deutsch Wörterbuch

  • Stelle — Stelle, 1) so v.w. Ort; 2) ein od. mehre zusammengehörige Sätze aus einem Buche od. aus einer Schrift; 3) Amt, Anstellung; 4) im Österreichischen so v.w. Departement, so Hofstelle …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stelle — ↑Job, ↑Passus, ↑Position …   Das große Fremdwörterbuch

  • stelle — obs. f. steal v., steel, still …   Useful english dictionary

  • Stelle — Örtlichkeit; Lokalisation; Ortsangabe; Position; Lokalität; Fleck (umgangssprachlich); Lage; Standort; Location (umgangssprachlich); Ort …   Universal-Lexikon

  • Stelle — Stẹl·le die; , n; 1 ein Ort, Punkt oder Platz, an dem jemand / etwas ist oder an dem etwas geschieht: sich an der vereinbarten Stelle treffen; Das muss die Stelle sein, an der der Unfall geschah || K: Feuerstelle, Gefahrenstelle, Kontrollstelle …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stelle — 1. Die Stelle macht den Mann, das gute Pferd den Reiter. 2. Die Stelle, wo ein starker Baum gefallen, verwächst nicht so bald wieder. – Neue Schles. Provinzialbl., 1864, S. 84. 3. Es ist eine kleine Stelle, wo es gut schmeckt. Diese kleine Stelle …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stelle — Auf der Stelle treten: nicht vorankommen oder: absichtlich nicht weitermachen, langsam arbeiten. Die Redensart hängt mit dem preußischen Befehl ›Auf der Stelle getreten!‹ beim Exerzieren zusammen, der besagt, daß auf demselben Fleck die Bewegung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stelle — die Stelle, n (Grundstufe) Punkt, wo etw. lokalisiert ist Synonyme: Ort, Platz Beispiele: Ich habe eine gute Stelle zum Angeln gefunden. An deiner Stelle würde ich das nicht machen. Kollokation: den Tisch an eine andere Stelle schieben die Stelle …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”